Rheinbabenstr.2, 46485 Wesel - Königsberger Str. 23, 47443 Moers

fobizz-zertifizierte Schule

Fobizz-Zertifikat

 

 

 

 

Unterricht online

Termine Gesamtübersicht

Termine

Keine Termine
Förderverein Sprache

Förderverein der EKS-Wesel

Sie möchten unsere Schüler*innen unterstützen?

Unser Flyer hilf Ihnen dabei! ... zum Flyerdownload

Bewegliche Ferientage

03.03.2025 Rosenmontag
04.03.2025 Karnevalsdienstag
30.05.2025 Freitag nach Christi Himmelfahrt
20.06.2025 Freitag nach Fronleichnam

Schule intern

Herzlich willkommen

In der Erich Kästner-Schule am Standort Wesel lernen Kinder mit festgestelltem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf in den Förderschwerpunkten Sprache und Hören und Kommunikation.
Am Teilstandort in Moers werden Kinder mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt Sprache unterrichtet.

Wir fördern gezielt die Entwicklung

  • der Aussprache,
  • des Wortschatzes,
  • der Grammatik,
  • der Kommunikation und des Redeflusses,
  • der Schriftsprache und darüber hinaus
  • der Wahrnehmung, Motorik und Konzentration

Bitte beachten!

Die Erich Kästner-Schule ist die einzige Verbundschule in NRW mit den Förderschwerpunkten Sprache und Hören und Kommunikation in Trägerschaft des Kreises Wesel.
Wir sind eine „Durchgangsschule“. Ihr Kind kann seinem Leistungs- und Sprachentwicklungsstand entsprechend in jedem Schuljahr an eine Allgemeine Schule wechseln. Wir unterrichten nach den Richtlinien der Grundschule.

Sprachbaum

... aus unserem Schulleben

Theaterbesuch „Michel aus Lönneberga“

Theater Michel

Auch dieses Jahr konnten wir wieder, dank der großartigen Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LINEG, mit allen Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner-Schule in Moers das Puppentheater „Blaues Haus“ in Krefeld besuchen.

Auch dieses Jahr konnten wir wieder, dank der großartigen Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LINEG, mit allen Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner-Schule in Moers das Puppentheater „Blaues Haus“ in Krefeld besuchen.

Viel los im Dezember an der EKS

wes_adv1
wes_adv1
wes_adv2
wes_adv2
wes_adv3
wes_adv3

Es wurde viel gebacken, gebastelt und gesungen. Am 6.12. besuchte uns der Nikolaus und hatte für jedes Kind etwas mitgebracht. Das Adventssingen fand wie in jedem Jahr mit allen Klasse gemeinsam statt und am 11.12. waren wir mit der ganzen Schule im St. Nikolaus-Altenheim und haben dort gemeinsam mit den Bewohner/innen Weihnachtslieder gesungen.

In diesem Jahr hatten wir das erste Mal Besuch von einem Wichtel in der Schule. Er heißt Pelle und schreibt den Kindern Briefe und treibt Schabernack im Schulgebäude. Am 20.12 feiern wir noch gemeinsam unseren Weihnachtsgottesdienst und dann gehen alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien.

Weihnachtsbasteln in Moers

weihnachtsbasteln

Es war wieder einmal so weit. Wie in jedem Jahr wurden in Moers die Weihnachtswerkstätten geöffnet. Die Kinder konnten sich im Vorfeld viele unterschiedliche Vorschläge ansehen und anschließend auswählen, was sie gerne basteln wollten. Im Angebot waren, Windlichter, Weihnachtskarten, leuchtende Sterne, Tannenbäume und noch vieles mehr.

Am Aktionstag waren alle mit viel Freude dabei. Das lag sicher auch daran, dass Kinder aus allen Klassenstufen gemeinsam an einem Tisch sitzen, sich gegenseitig helfen und Musik hören konnten. Es war mal wieder ein tolles Erlebnis. Eine Fortsetzung folgt bestimmt.

Gemeinsames Lichterfest mit der SAR

lichterf-1
lichterf-1
lichterf-2
lichterf-2
lichterf-3
lichterf-3
lichterf-4
lichterf-4
lichterf-5
lichterf-5
lichterf-6
lichterf-6

Am 14.11.24 fand unser Lichterfest gemeinsam mit der Schule am Ring statt. Es gab verschiedene Leckereien und Spielestationen, die auch gut besucht wurden. Auch der anschließende Laternenumzug mit Pferd und Martinsspiel fand großen Anklang.

St. Martin in Moers

St. Martin in Moers

Wie auch im letzten Jahr, haben die Kinder der Erich Kästner-Schule zusammen mit den Kindern der St. Marien Grundschule St. Martin gefeiert. Das Fest startete mit dem Lied Lichterkinder, es folgte der Laternenumzug der Kinder, dem sich das Martinsspiel am Feuer anschloss. Natürlich durften auch die Weckmänner nicht fehlen. Die Eltern konnten sich beim Kaminfeuer und alkoholfreiem Punsch aufwärmen. Es war ein tolles Fest!

Landrat Ingo Brohl besucht die EKS

Am 29.10.2024 besuchte Landrat Ingo Brohl den Weseler Standort der Erich Kästner-Schule. Wir bedanken uns für den netten Besuch. Lesen Sie auch den offiziellen Presseartikel.

Kindermitmachkonzert im Scala in Wesel

Kindermitmachkonzert Wesel

Am28.10.2024 fand für die Schülerinnen und Schüler beider Standorte der Erich Kästner-Schule ein Kindermitmachkonzert statt. Durch die großzügigen Spenden der NISPA, Volksbank Rhein-Lippe eG und der Altana AG aus Wesel konnten wir herrH für ein Konzert in das Scala einladen. Musik fördert die Sprache! Und so wurde viel und laut mitgesungen, aber auch mitgetanzt. Es war ein voller Erfolg und ein gelungener Schulstart nach den Herbstferien.

Erntedank in Moers

Erntedank in Moers

Gemeinsam wurde mit den Kindern in der Mensa Erntedank gefeiert. Es wurden Lieder gesungen, der wundervoll geschmückte Gabentisch bestaunt und es wurde gemeinsam gefrühstückt. Über 90 Kinder sowie die Mitarbeiterinnen der Schule und OGS saßen gemeinsam an Tischen und frühstückten zusammen.

Es gab selbstgebackenes Brot, Marmelade und "Fake Nutella" sowie Obstsalat und Gemüsehäppchen. Die Eltern steuerten noch Getränke, Obst und Aufstriche dazu. In der Gemeinschaft schmeckte das Frühstück direkt noch besser und die Kinder griffen hungrig zu. Während des Frühstücks saßen die Kinder Klassen bunt verteilt an den Tischen und lernten einander kennen. Es wurde gelacht, gegessen und geteilt.

Einen großen Dank an alle Eltern und der Lidl  Filiale auf der Franz-Haniel Straße für die großzügigen Spenden. Ohne diese Unterstützung hätte ein solches Fest nicht stattfinden können.

Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Erstklässler/innen!

wes-einsch2024-1
wes-einsch2024-1
wes-einsch2024-2
wes-einsch2024-2
wes-einsch2024-3
wes-einsch2024-3
wes-einsch2024-4
wes-einsch2024-4
wes-einsch2024-5
wes-einsch2024-5
wes-einsch2024-6
wes-einsch2024-6
wes-einsch2024-7
wes-einsch2024-7
wes-einsch2024-8
wes-einsch2024-8
einsch-moe2024-1
einsch-moe2024-1
einsch-moe2024-2
einsch-moe2024-2
einsch-moe2024-3
einsch-moe2024-3
einsch-moe2024-4
einsch-moe2024-4

Am 22.08. und 23.08. wurden unsere neuen Schüler/innen in die Klassen der Stufe S1 eingeschult. Wir hatten zwei schöne gemeinsame Einschulungsfeiern und einige Klassen hatten etwas für das bunte Programm vorbereitet. Vielen Dank dafür und ich wünsche uns allen ein genauso schönes und Buntes Schuljahr 2024/25.

Janette Stiefel

Moers: Unsere erlebnisreiche Klassenfahrt zum Kirschkamperhof

moers_ausfl-2024-1
moers_ausfl-2024-1
moers_ausfl-2024-5
moers_ausfl-2024-5
moers_ausfl-2024-6
moers_ausfl-2024-6
moers_ausfl-2024-7
moers_ausfl-2024-7
moers_ausfl-2024-2b
moers_ausfl-2024-2b
moers_ausfl-2024-3b
moers_ausfl-2024-3b
moers_ausfl-2024-4b
moers_ausfl-2024-4b

Die Klassen 3d und 3e vom Standort Moers haben vom 26.06.-28.06.24 eine Klassenfahrt zum Kirschkamperhof in Krefeld gemacht. Bei bestem Wetter konnten die Kinder sich tagsüber ihren Interessen entsprechend verschiedenen Hobbygruppen wie Klettern, Reiten, Fußball oder Basteln zuordnen. Zur Abkühlung gab es bei dem warmen Wetter täglich eine Wasserschlacht. Nach der abendlichen Fackelwanderung zu einer alten Windmühle machten die Kinder am Lagerfeuer Stockbrot und ließen es sich zu einem Kakao schmecken. Den nächsten Morgen begannen einige Kinder mit einem kurzen Bad im angrenzenden Bach während andere Kinder halfen die Tiere des Hofs zu versorgen..

Einfach spitze! Unser gemeinsamer Schulausflug zum CJD-Bewegungsgarten

cjd-1
cjd-1
cjd-2
cjd-2
cjd-3
cjd-3
cjd-4
cjd-4
cjd-5
cjd-5

Am 06.06.2024 fand unser traditioneller, gemeinsamer Schulausflug zum Bewegungsgarten des CJD statt. Unsere beiden Standorte in Moers und in Wesel trafen sich im Bewegungsgarten und alle hatten jede Menge Spaß! Es gab wie immer reichlich Platz, einen Bolzplatz, einen kleiner Wasserlauf zum plantschen und buddeln, ein  "Hexenhäuschen zum Spielen, ein Labyrint und und und. Eine leckere Abkühlung gab es auch: Eis für alle, einfach toll!

Unser gelungenes Sportfest in Wesel

sportfest_wes24_6
sportfest_wes24_6
sportfest_wes24_5
sportfest_wes24_5
sportfest_wes24_4
sportfest_wes24_4
sportfest_wes24_3
sportfest_wes24_3
sportfest_wes24_2
sportfest_wes24_2
sportfest_wes24_1
sportfest_wes24_1

Am 16.05.24 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele für unseren Standort in Wesel statt. Mit neuen oder abgewandelten Stationen hatten alle Schülerinnen und Schüler viel Spaß. Das Wetter hielt zum Glück auch und so konnten wir einen bewegungsreichen Vormittag im Lippestadion verbringen. Vielen Dank an alle Eltern die uns so großartig unterstützt haben, aber auch an die Kolleginnen und Kollegen, die den Tag perfekt vorbereitet haben.

Tolles Sportfest in Moers

sportfest_moe1
sportfest_moe1
sportfest_moe2
sportfest_moe2
sportfest_moe3
sportfest_moe3

Am 07.05.2024 fand unser diesjähriges Sportfest in Moers statt. Obwohl die Wettervorhersagen sehr unbeständig waren, hatten wir viel Glück und erlebten einen wunderbaren Tag -teilweise sogar mit etwas Sonne. Es wurde viel gerannt, gesprungen und gelacht. Für die Schülerinnen und Schüler war es ein tolles Erlebnis.

1. Preis bei der Nispa-Vogelhäuschen-Aktion

Nispa-Vogelhäuschen-Aktion

Hurra! Wir haben den 1. Preis für unser Vogelhäuschen gewonnen. Die Tigerklasse von Herrn Lotzmann hat die Aufgabe kreativ umgesetzt und damit 500€ + 150€ Materialkosten für unseren Förderverein gewonnen. Das habt ihr toll gemacht.

Vielen Dank an alle, die für unser Vogelhäuschen abgestimmt haben!

Die Weihnachtsgans Auguste

Weihnachtsgans Auguste Weihnachtsgans Auguste Weihnachtsgans Auguste Weihnachtsgans Auguste Weihnachtsgans Auguste Weihnachtsgans Auguste

Alle Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule in Moers haben an einem nebeligen Morgen einen Ausflug ins Theater "Blaues Haus" gemacht. Es wurde das Theaterstück die Weihnachtsgans Auguste aufgeführt, ein wundervoll gespieltes Stück, um eine kleine Weihnachtsgans Auguste und ihrer Familie Löwenhaupt. Die Kinder saßen mit großen Augen im Theater, durften das Theater über eine kleine Extratür erreichen, konnten mit ihrer Stimme das Licht dimmen und hatten einen wundervollen Vormittag. Auf der Rückfahrt schien dann auch noch die Sonne.